SEITE: 523 -- - Data: Schornsteinfegermeister & Gebäudeenergieberater HWK & Fachkraft für Rauchwarnmelder gemäß DIN 14676

Luft, Wärme und Restlichtbildaufnahmen

27.09.2023 17:01 UhrSteffen Driemer

 








Haben Sie sich schon einmal gefragt wie Ihr Haus oder

Gebäude von oben betrachtet aussieht?


Stellen Sie sich vor, Sie könnten Fliegen und Sie hätten die Möglichkeit Ihr Gebäude in regelmäßigen Abständen z.B. alle 3-5 Jahre von oben zu Betrachten. Klingt das für Sie interessant?


Das Fliegen können wir Ihnen leider nicht beibringen, jedoch haben wir andere Möglichkeiten Ihnen Ihr Gebäude aus der Luftperspektive zu zeigen.


Mit der Perspektive eines Vogels, können wir einen Blick auf Ihr Gebäude, Dach, Schornstein oder auch Ihre Regenrinne werfen. Somit besteht frühzeitig die Möglichkeit evtl. kleine Mängel wie z.B. defekte Ziegel, gerissene Bitumenbahnen, defekte Schornsteinköpfe, verstopfte Regenrinnen und vieles mehr zu erkennen. Auf Wunsch erhalten Sie von uns über Ihr Objekt einen Kurzfilm oder Bildmaterial und Sie selbst können nun evtl. Reparaturarbeiten ausführen oder ausführen lassen.


Vielleicht haben Sie auch einfach nur den Wusch ein schönes Bild von Ihrem Haus zu erhalten. z.B. als modische Verschönerung in Form eines Bildes, welches Sie sich in Ihrem Wohnzimmer aufhängen möchten. Sie können auch einen kleinen Kurzfilm über Ihr Gebäude zwecks diverser Präsentationen erhalten.


Unser Betrieb ist in Besitz eines Multicopters (im Volksmund auch Drohne genannt). Durch die Erlangung einer AE (Allgemeine Aufstiegserlaubnis, erteilt durch das RP Darmstadt) ist es uns offiziell erlaubt, diese Drohne gewerblich (auch in Wohngebieten) einzusetzen. Wir sind geschulte Drohnenpiloten und jeder Einsatz wird professionell behandelt. Ebenso sind wir immer sehr auf die Persönlichkeitsrechte, z.B. Recht am eigenen Bild bedacht. Es wird somit kein Einsatz ohne vorherige Anmeldung bei Behörden und evtl. Nachbarn geflogen. Diese Anmeldungen übernehmen selbstverständlich wir für Sie.

!!!!  NEU: Seit April 2017 sind wir jetzt auch im Besitz einer weiteren Drohne, die mit einer Wärmebild sowohl auch Restlichtkamera bestückt ist. Absofort ist es uns jetzt auch möglich, z.B. die Absuche von Landwirtschaftlich genutzten Flächen mit einer Wärmebildkamera aus der Luft durchzuführen   (z.B. Rehkitze vor Mäharbeiten auffinden ). Zeitgleich kann hierbei auch die Restlichkamera  bei auftretenter Dunkelkeit eingesetzt werden.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns einfach.
Wir beraten Sie gerne.

 

Unter: http://www.dailymotion.com/steffen-driemer

stehen ein paar Kurzfilme als Demo zur Anschauung bereit.

Über den Button "LINKS" auf dieser Internetseite gelangen Sie direkt zu den Videos..